!! ACHTUNG - VERSCHOBEN !! ERSATZTERMIN: 05.12.2021 Leider muss diese Veranstaltung aufgrund der aktuellen Entwicklung des Coronavirus COVID-19 verschoben werden. Tickets behalten ihre Gültigkeit!
!! ACHTUNG - VERSCHOBEN !! ERSATZTERMIN: 06.02.2022 Leider muss diese Veranstaltung aufgrund der aktuellen Entwicklung des Coronavirus COVID-19 verschoben werden. Tickets behalten ihre Gültigkeit!
!! ACHTUNG - VERSCHOBEN !! ERSATZTERMIN: 19.09.2021 Leider muss diese Veranstaltung aufgrund der aktuellen Entwicklung des Coronavirus COVID-19 verschoben werden. Tickets behalten ihre Gültigkeit!
!! ACHTUNG - VERSCHOBEN !! ERSATZTERMIN: 12.09.2021 Leider muss diese Veranstaltung aufgrund der aktuellen Entwicklung des Coronavirus COVID-19 verschoben werden. Tickets, auch Karten für den ursprünglichen Termin am 08.11.2020, behalten ihre Gültigkeit!
!! ACHTUNG - VERSCHOBEN !! ERSATZTERMIN: 17.10.2021 Leider muss diese Veranstaltung aufgrund der aktuellen Entwicklung des Coronavirus COVID-19 verschoben werden. Tickets behalten ihre Gültigkeit!
ERSATZTERMIN FÜR DEN 07.05.2020 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT Einlass: 18:30 Christine Eixenberger, preisgekrönte Kabarettistin und Schauspielerin, präsentiert in dieser einzigartigen bayerischen Melange ein ebenso feinsinniges wie grobkörniges Kabarett-Spektakel, zusammen mit ihren musikalischen Wegbegleitern und Brüdern im Geiste von 3 Kritische. Freuen Sie sich auf Highlights aus dem aktuellen Bühnenprogramm von Christine Eixenberger, musikalisch umrahmt von drei sagenhaften Live-Entertainern: Wolfgang Hierl (Gitarre, Flöte), Erich Kogler (Kontrabass, Steirische, Trompete) und Tobias Öller (Gitarre, Ukulele, Loop Station) begleiten die Kabarettistin nicht nur durch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, sondern steuern auch ihre eigene selbstironisch-männliche Perspektive zum satirischen Spektrum bei.
!! ACHTUNG - VERSCHOBEN !! ERSATZTERMIN: 24.04.2022 Leider muss dieses Konzert aufgrund der aktuellen Entwicklung des Coronavirus COVID-19 verschoben werden. Tickets behalten ihre Gültigkeit!
!! ACHTUNG - VERSCHOBEN !! ERSATZTERMIN: 08.05.2022 Leider muss diese Veranstaltung aufgrund der aktuellen Entwicklung des Coronavirus COVID-19 verschoben werden. Tickets behalten ihre Gültigkeit!
ERSATZTERMIN FÜR DEN 18.10.2020 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
Einlass: 19:00 Uhr
STARBUGS COMEDY sind die Überflieger der Schweizer Show-Szene und die weltweit erfolgreichste Schweizer Comedy-Show. Von New York bis Tokio haben sich die drei Komiker in die Herzen des Publikums gespielt. Ihr neues Programm „CRASH BOOM BANG“ ist erfrischend, verrückt und ungeheuer lustig! Unter der Regie von Nadja Sieger "Ursus&Nadeschkin" ist ein fulminantes Spektakel entstanden, das fast ohne Worte auskommt. Comedy auf einem neuen Level! Die Lachmuskeln sind im Dauereinsatz. Eine Feelgood-Show, wie es sie bis jetzt noch nicht gegeben hat.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 13.12.2020 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
im Rahmen von Sonntags am Nockherberg - Einlass: 17.30 Uhr
Wenn da Pfarrer zum Textblätter haltenden Ministranten wird, wenn alle Hände entweder laut Klatschen oder in die Höh gestreckt werden: Dann sind Tom & Basti unterwegs durch die Wirtshäuser im Bayerischen Wald und im übrigen Bayern. Die beiden Volksmusikanten aus Mauth begeistern auf ihrer Böhmwind-Tour. Tom mit seiner Gitarre und Basti mit seiner Steirischen Harmonika. Zünftige, ehrliche, lustige, ernste, echte, gmiatliche, freche, bewegende, handgemachte, haglbuachane Volksmusik - und dazu einen spontanen Spruch für jeden Anlass auf den Lippen. Die Böhmwind-Tour - ein Live- Erlebnis, für das es kein Mikro und keine große Bühne braucht. Sondern einfach nur eine Wirtshaus-Stubn.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 20.11.2020 & 31.01.2021 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT Einlass: 20:00 Uhr
präsentiert von Bayern 2
Liebes Publikum,
Wir Künstler haben zu viele Löcher im Kopf um ihn in den Sand zu stecken deshalb spielen wir für Euch!
Wenn das Geplante nicht mehr durchführbar ist, ist es höchste Zeit für was Neues,
Viele Künstler haben endlich Zeit, wie wunderbar!
Ich hab die mir Liebsten angerufen und sie kommen mit.
Wir werden euch einen Abend bescheren den es ohne Corona nie gegeben hätte mit Welturaufführungen,
Nachwuchstalenten und ....ohne Werbung.
Wegen des knappen Kartenangebots könnt ihr sicher sein wir machens nicht fürs Geld sondern aus Spaß an eurer Freude!
Die Sicherheitsbestimmungen werden selbstverständlich eingehalten und wer sich vor Fußpilz fürchtet kann gerne barfuß kommen!
Eure Martina Schwarzmann
ERSATZTERMIN FÜR DEN 26.05.2020 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT Einlass 18:30 Uhr Was zunächst mit amüsanten Videos in den sozialen Medien begann, entwickelte sich innerhalb der letzten Jahre zu einem außergewöhnlichen Bühnenerfolg. HOAMBOY – so der Titel des neuesten Programms von Harry G – ist mehr als nur ein Wortspiel, es ist eine exakte Beschreibung seiner Person. Auf der einen Seite ein Bayer mit Vorliebe für Tradition, auf der anderen Seite ein weltoffener und neugieriger Kosmopolit, der mit großer Leidenschaft und offenen Augen und Ohren sein jeweiliges Umfeld nach Themen durchsucht die es „wert" sind, auf der Bühne besprochen zu werden. Und das tut er auf ganz eigene und unnachahmliche Weise. Ob in seiner typisch grantigen Art, süffisant, zynisch oder einfach ganz still betrachtend: Wenn sich Harry G auf der Bühne mit Trends, Zeitgeschehen und Menschen auseinandersetzt braucht sein Publikum starke Lachmuskeln. Ein Abend mit Harry G ist nicht zum Ausruhen, es ist ein Abend voller Energie und Intensität, der man sich als Zuschauer nicht entziehen kann. Ab Dezember 2019 geht Harry G mit seinem dritten Bühnenprogramm ‚HOAMBOY’ auf Tour.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 27.05.2020 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT Einlass 18:30 Uhr Was zunächst mit amüsanten Videos in den sozialen Medien begann, entwickelte sich innerhalb der letzten Jahre zu einem außergewöhnlichen Bühnenerfolg. HOAMBOY – so der Titel des neuesten Programms von Harry G – ist mehr als nur ein Wortspiel, es ist eine exakte Beschreibung seiner Person. Auf der einen Seite ein Bayer mit Vorliebe für Tradition, auf der anderen Seite ein weltoffener und neugieriger Kosmopolit, der mit großer Leidenschaft und offenen Augen und Ohren sein jeweiliges Umfeld nach Themen durchsucht die es „wert" sind, auf der Bühne besprochen zu werden. Und das tut er auf ganz eigene und unnachahmliche Weise. Ob in seiner typisch grantigen Art, süffisant, zynisch oder einfach ganz still betrachtend: Wenn sich Harry G auf der Bühne mit Trends, Zeitgeschehen und Menschen auseinandersetzt braucht sein Publikum starke Lachmuskeln. Ein Abend mit Harry G ist nicht zum Ausruhen, es ist ein Abend voller Energie und Intensität, der man sich als Zuschauer nicht entziehen kann. Ab Dezember 2019 geht Harry G mit seinem dritten Bühnenprogramm ‚HOAMBOY’ auf Tour.
Im Rahmen der Kulturtage Schloss Blumenthal - Einlass: 18:30 Uhr
Im Rahmen der Kulturtage Schloss Blumenthal - Einlass: 18:30 Uhr
Im Rahmen der Kulturtage Schloss Blumenthal - Einlass: 18:30 Uhr
Im Rahmen der Kulturtage Schloss Blumenthal - Einlass: 18:30 Uhr
BAYERISCHER ABEND MIT D´BAVARESI & OIMARA // Im Rahmen der Kulturtage Schloss Blumenthal - Einlass: 18:30 Uhr
Im Rahmen der Kulturtage Schloss Blumenthal - Einlass: 10:00 Uhr
ERSATZTERMIN FÜR DEN 29.11.2020 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT im Rahmen von Sonntags am Nockherberg - Einlass: 17:30 Uhr
„Mika Blauensteiner ist der neue Stern am deutschsprachigen Kabarett- und Comedy-Himmel“ schrieb Luis Steinkellner in seinem online-blog.
„Mit Herzlichkeit, einnehmenden Wesen und wachem Verstand massiert sie in ihrem ersten Soloprogramm "Miss Verständnis" die Lachmuskeln ihres Publikums.“
Mika Blauensteiner ist darin Miss Verständnis. Ihr könnt sie gernhaben - aus gutem Grund! Eine Frau mit einem Leben, das nur mit Humor und einer gehörigen Portion Liebe zu bewältigen war, präsentiert eine Geschichte voller Missverständnisse... könnte man sagen. Oder aber, man lässt sie sich erzählen und erlebt eine Frau mit viel Verständnis. Doch muss man wirklich alles tolerieren was man versteht? Am besten sehen Sie selbst.
Im Rahmen der Kulturtage Schloss Blumenthal - Einlass: 18:30 Uhr
ERSATZTERMIN FÜR DEN 04.05. & 06.10.2020 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT Einlass: 18:30 Uhr
So poetisch, wie geraderaus überhaupt sein kann, erzählt und singt die Schwarzmann vom Wahnsinn ihres ganz normalen Lebens, das sie nach wie vor voll im Griff hat, wenn sie gerade nicht auf der Bühne steht oder sich auf der Flucht vor Instagram und Facebook im Wald versteckt bzw. auf dem Klo, wo sie schnell im Erziehungsratgeber nachschaut, ob man Kinder erpressen darf.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 05.05. & 07.10.2020 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT Einlass: 18:30 Uhr
So poetisch, wie geraderaus überhaupt sein kann, erzählt und singt die Schwarzmann vom Wahnsinn ihres ganz normalen Lebens, das sie nach wie vor voll im Griff hat, wenn sie gerade nicht auf der Bühne steht oder sich auf der Flucht vor Instagram und Facebook im Wald versteckt bzw. auf dem Klo, wo sie schnell im Erziehungsratgeber nachschaut, ob man Kinder erpressen darf.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 08.05. & 08.10.2020 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT Einlass: 18:30 Uhr
So poetisch, wie geraderaus überhaupt sein kann, erzählt und singt die Schwarzmann vom Wahnsinn ihres ganz normalen Lebens, das sie nach wie vor voll im Griff hat, wenn sie gerade nicht auf der Bühne steht oder sich auf der Flucht vor Instagram und Facebook im Wald versteckt bzw. auf dem Klo, wo sie schnell im Erziehungsratgeber nachschaut, ob man Kinder erpressen darf.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 09.09.2020 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT Einlass: 18:30 Uhr Der gebürtige Regensburger und Wahl-Münchner Markus Stoll alias Harry G hat seit 2014 einen festen Platz in der deutschen Comedy-Szene. Er sorgt weit über die bayerischen Landesgrenzen hinaus, sowohl auf der Bühne als auch in den sozialen Medien, für Furore. Seine Shows sind erfrischend bissig, sein bayerischer Grant zuweilen politisch unkorrekt und seine viralen Videoclips längst Kult. Harry G ist ein bemerkenswert scharfer Beobachter und bringt Themen aus dem täglichen Leben auf seine ganz spezielle Art und Weise auf den Punkt.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 10.09.2020 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT Einlass: 18:30 Uhr Der gebürtige Regensburger und Wahl-Münchner Markus Stoll alias Harry G hat seit 2014 einen festen Platz in der deutschen Comedy-Szene. Er sorgt weit über die bayerischen Landesgrenzen hinaus, sowohl auf der Bühne als auch in den sozialen Medien, für Furore. Seine Shows sind erfrischend bissig, sein bayerischer Grant zuweilen politisch unkorrekt und seine viralen Videoclips längst Kult. Harry G ist ein bemerkenswert scharfer Beobachter und bringt Themen aus dem täglichen Leben auf seine ganz spezielle Art und Weise auf den Punkt.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 06.12.2020 & 31.01.2021 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
im Rahmen von Sonntags am Nockherberg - Einlass 17.30 Uhr
Der Oimara kommt mit neuem Album „Ein Quantum Prost“ zurück! Direkt von der Alm am Tegernsee, wo er aufgewachsen ist, ist Bayerns lässigster Songwriter und Musikkabarettist vor zwei Jahren herabgestiegen und haut dem Publikum seitdem mit seinem schrägen Charme eine derart vogelwilde Impro-Show um die Ohren, dass zwischen dem Tegernseer Tal und dem Hamburger Hafen kein Auge trocken bleibt.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 08.11.2020 & 28.03.2021 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
im Rahmen von Sonntags am Nockherberg - Einlass 17.30 Uhr
Lizzy Aumeier, bekannt aus Otti´s Schlachthof und Kabarett aus Franken, zeigt an diesem Abend exclusiv Highlights aus ihren bisherigen Erfolgsprogrammen: Immer aktualisiert und speziell auf Sie abgestimmt.
Ein Feuerwerk an „..das Zwerchfell strapazierender, beißender Ironie, heißer Erotik, ausgefallenen Wortspielen und beispielhafter Musikalität“
Lizzy Aumeier : „Komisch, erotisch, göttlich..“
Sie gilt als die Entdeckung des bayerischen Musikkabaretts der letzten Jahre. Ihr Körper ist ihr Kapital und das Markenzeichen der „Barbie-Fehlpressung“ und so entsteht daraus die wohl ansehnlichste Landkarte mit individuellen örtlichen Gegebenheiten, die man sich nur wünschen kann. „...physisch, mimisch, gestisch, singend und kontrabassierend..."
„... sie zupft, streicht, hämmert virtuos auf dem kongenial zu ihr passenden Instrument, dem Kontrabass...“
„So hinreißend wie Lizzy Aumeier, war im Kabarett selten eine!“
ausgezeichnet mit 7 Kabarett- und 2 Kulturpreisen, zuletzt 2012 mit dem Bayerischen Kabarettpreis!
Mit dabei am Klavier: Svetlana Klimova
ERSATZTERMIN FÜR DEN 22.09.2020 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT Einlass: 19:00 Uhr So poetisch, wie geraderaus überhaupt sein kann, erzählt und singt die Schwarzmann vom Wahnsinn ihres ganz normalen Lebens, das sie nach wie vor voll im Griff hat, wenn sie gerade nicht auf der Bühne steht oder sich auf der Flucht vor Instagram und Facebook im Wald versteckt bzw. auf dem Klo, wo sie schnell im Erziehungsratgeber nachschaut, ob man Kinder erpressen darf.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 28.04. & 04.10.2020 sowie 02.02.2021 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT Einlass: 19:00 Uhr So poetisch, wie geraderaus überhaupt sein kann, erzählt und singt die Schwarzmann vom Wahnsinn ihres ganz normalen Lebens, das sie nach wie vor voll im Griff hat, wenn sie gerade nicht auf der Bühne steht oder sich auf der Flucht vor Instagram und Facebook im Wald versteckt bzw. auf dem Klo, wo sie schnell im Erziehungsratgeber nachschaut, ob man Kinder erpressen darf.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 29.04. & 05.10.2020 sowie 03.02.2021 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT Einlass: 19:00 Uhr So poetisch, wie geraderaus überhaupt sein kann, erzählt und singt die Schwarzmann vom Wahnsinn ihres ganz normalen Lebens, das sie nach wie vor voll im Griff hat, wenn sie gerade nicht auf der Bühne steht oder sich auf der Flucht vor Instagram und Facebook im Wald versteckt bzw. auf dem Klo, wo sie schnell im Erziehungsratgeber nachschaut, ob man Kinder erpressen darf.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 21.03.2021 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
im Rahmen von Sonntags am Nockherberg - Einlass: 17:30 Uhr
Maxi Pongratz, der Akkordeonspieler, Texter, Liedschreiber und ein Kofelgschroa der ersten Stunde, ist ein Pendler zwischen Groß- und Kleinstadt, zwischen München-Obergiesing und Oberammergau, zwischen dem großen Ganzen und dem oft übersehenen, wunderlichen Kleinen. Das ureigene ‚rakata-rakata‘-Akkordeonspiel von Maxi Pongratz, seine Kompositionen und nicht zuletzt seine gerne dadaistisch- und valentinesk genannten Texte prägen den Sound von Kofelgschroa und diese 4-köpfige Kapelle erregt sehr bald, nicht nur in Bayern große Aufmerksamkeit. Seit Anfang 2019 macht Kofelgschroa Pause, und Maxi Pongratz ist mit seinem Akkordeon wieder solo unterwegs.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 10.02., 23.03. & 23.09.2020 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
Einlass: 19:00 Uhr So poetisch, wie geraderaus überhaupt sein kann, erzählt und singt die Schwarzmann vom Wahnsinn ihres ganz normalen Lebens, das sie nach wie vor voll im Griff hat, wenn sie gerade nicht auf der Bühne steht oder sich auf der Flucht vor Instagram und Facebook im Wald versteckt bzw. auf dem Klo, wo sie schnell im Erziehungsratgeber nachschaut, ob man Kinder erpressen darf.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 21.02.2021 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
im Rahmen von Sonntags am Nockherberg - Einlass: 17.30 Uhr
In einer wundervollen Musikrevue voller Nostalgie geht es zurück in die Zeit des deutschen Wirtschaftswunders.
Die vierköpfige Musikgruppe entführt Sie mit dem Musiktheater „Komm ein bisschen mit...“ auf amüsante, unterhaltsame und kurzweilige Art und Weise zurück in diese Zeit.
Erleben Sie die großen Schlager von Peter Alexander, Caterina Valente, Conny Froboess, Peter Kraus und vielen anderen eingebettet in eine herrliche Geschichte. Mit „Komm ein bisschen mit...“ begeistern CONNY & DIE SONNTAGSFAHRER ein Publikum quer durch alle Altersschichten.
Authentisch, voller Spielfreude und mit viel Liebe zum Original.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 24.05.2020 & 17.01.2021 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT im Rahmen von Sonntags am Nockherberg - Einlass 17.30 Uhr
Parodie, Musik-und Standup-Comedy vom wohl vielseitigsten bayerischen Kabarettisten, Schöpfer zahlreicher Radio-Comedies in Bayern 3 und Bayern1 und Autor des Kult-Songs „In der Pubertät“ und des Wiesn-Hits „10 Meter geh“ - ab März 2020 auf allen guten Kabarettbühnen.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 09.06. & 10.11.2020 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
Wenden Sie sich bei Fragen bitte an den Schlachthof (ticket@kultur-im-schlachthof.de)
ERSATZTERMIN FÜR DEN 11.04.2021 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
im Rahmen von Sonntags am Nockherberg - Einlass: 18:30
„Vom hudln kemman schiache Kinder“, so lautet eine alte Weisheit aus dem
Voralpenland. Was sich im ersten Moment anrüchig und oberflächlich anhört,
entpuppt sich nach längerer Analyse des Satzes als die pure Wahrheit. Dass
mit „schiach“ nicht immer nur das äußere Erscheinungsbild, oft vielmehr die
innere Optik gemeint ist, wird beim lesen dieses Satzes erst im zweiten
Anlauf klar.
Im Hochdeutschen existiert ein adäquater weit verbreiteter Satz:
„Gut Ding will Weile haben“ kommt als Übersetzung wohl am Nähesten ran,
hört sich zwar nicht so spektakulär an, dafür kann dieser Satz weder als
anrüchig noch als oberflächlich missinterpretiert werden.
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn man sich mit manchen Dingen ein bisschen
Zeit lässt, bekommt man hübsche Nachfahren. Oder so....
Ersatztermin für den 28.10.2020, Tickets behalten ihre Gültigkeit. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den neuen Veranstalter unter aufgeigen.at
Ersatztermin für den 29.10.2020, Tickets behalten ihre Gültigkeit. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den neuen Veranstalter unter aufgeigen.at
ERSATZTERMIN FÜR DEN 26.04.2020 & 10.01.2021 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
im Rahmen von Sonntags am Nockherberg - Einlass: 17:30
Luggi & Guggi. Schon der Name lässt schmunzeln. Das Duo Daniel Neuner und Thomas Gugger steht für Dick und Dünn, für Waschbär und Waschbrett, für Bauch und Brauch. Und für eine typisch bayerische Männerfreundschaft, die durch den täglichen Wettkampf erst die nötige Würze bekommt. Jeder will der Coolste sein. Unterschiedlicher könnten die beiden dabei kaum sein. Der eine leichtfüßig und flink wie eine Gazelle, der andere sprachgewandt und stark wie ein Bär.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 22.11.2020 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
im Rahmen von Sonntags am Nockherberg - Einlass: 17:30 Uhr
Nein, sie ist alles andere als eine Unbekannte. Franziska Wanninger schickt nach ihrem Debüt „Just & Margit“ und dem gefeierten Nachfolgeprogramm „AHOIbe – guad is guad gnua“ nun ihr drittes Erfolgsprogramm auf die Kabarettbühnen des Landes. Vom „Talent, geboren im Sternzeichen Typenkabarettistin, Aszendent Rampensau“ schreibt die Süddeutsche Zeitung. „In Sekunden kann Wanninger in Bild und Ton vom derben Grantler zum kaputten Manager zur Sinnsucherin zur nassforschen Putzfrau oder zur beinahe liebenswürdigen Wiesn-Bedienung umschalten.”
ERSATZTERMIN FÜR DEN 05.11.2020 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
Einlass: 18:30 Uhr
Erich Kogler ist als ausgezeichneter Musiker und auch als Komödiant ein bekannter Mann. Mit Roland Hefter spielt er bei „Isarrider“, er war Mitglied beim legendären „Stimmungsbüro Kreitmeier“, spielt bei den „Trouble Boys“, bei „ 3 Kritische “ und ist zusammen mit Wolfgang Hierl seit Jahrzehnten als "Dos Hombres" unterwegs. Man kennt ihn aus youtube Filmen wie „Lord und Schlumpfi" oder „Mausi - Heid sauf i Di schee“. Jetzt hat er ein Solo-Programm zusammengestellt, das sich gewaschen hat: Komik, spontaner Wortwitz, gekonnte Mimik, herzzerreissende Liadl, kurz angerissene Songs und Moritate, sehr viel gute Musik - darüber hinaus ist er als Liedermacher Preisträger des Sendlinger Haferlschuh 2017. Das sollte reichen, um einen Abend zu erhellen.
"... Kogler erzählt mit Komik, Wortwitz und gekonnter Mimik Geschichten aus dem Leben, singt mit hervorragender Stimme (...), erfüllt einen Abend mit durchwegs sympathischem Inhalt, er erhellt ihn und entlässt sein Publikum mit einem rundum guten Gefühl in die Nacht." (H. Schlemer)
" Mag das Wort „Multitalent“ auch abgenutzt daherkommen – hier passt es wirklich. Manches kann man einfach nicht lernen, man muss ein Typ sein. Erich Kogler ist einer – und ein guter obendrein." (Miesbacher Merkur)
ERSATZTERMIN FÜR DEN 06.05.2020 (Philharmonie) & 24.01.2021 (Nockherberg) TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
Einlass: 18:00 Uhr
In den kaum 27 Jahren ihres Bestehens hat die Gruppe Mnozil Brass
ausgiebig und mit großem Ernst Unernstes, ja sogar Heiteres gespielt.
Im neuen Programm „Phoenix" werden die Spielregeln von Grund auf
geändert: Ab sofort beleuchten wir mit angemessenem Unernst die
ernsten Dingen des Lebens.
Lustvoll werden all die kleinen Dämonen, die uns beim Streben nach dem
Wahren, Edlen und Reinen immer im Weg stehen, einer gepfefferten
bläserischen Reflexion unterzogen.
Warum wollen wir gar nicht so heilig sein? Warum sind wir lieber haltsam
als enthaltsam und wieso zum Teufel ist´s in der Nacht oft lustiger als am
Tag?
Mnozil Brass stellt sich diesem Fragenkomplex ausgiebig und
angezuckert, immer mit einer Prise eingebildeter Altersweisheit im neuen
Programm.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 18.10.2020 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
im Rahmen von Sonntags am Nockherberg - Einlass 17.30 Uhr
Wenn es in der Beziehung und der Liebe passt, im Berufsleben sich nichts quer stellt und im Bierzelt sich immer irgendwo ein Platzerl am Biertisch zum Dazusetzen findet, dann bezeichnet man das in Bayern als eine „Gmahde Wiesn“! Dass aber auch nicht Alles ganz problemlos und glatt im Leben läuft beweist der Musikkabarettist Stefan OTTO in seinem neuen und gleichnamigen Soloprogramm ab Mai 2020. Seine Videos verbreiten sich durch die sozialen Netze wie ein Lauffeuer und sorgen dafu?r, dass der Niederbayer auf vielen bekannten bayerischen und österreichischen Kabarettbu?hnen zuhause ist. Seine Clips mit dem Hit-Meldly und auch dem Loop-Reggae erreichten hunderttausende Klicks.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 06.12.2020 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
im Rahmen von Sonntags am Nockherberg - Einlass: 17:30 Uhr
„Am Kopf kriegst‘ immer weniger Haare, in der Nas’n immer mehr!“
Bayerns bekanntestes Komödianten-Ehepaar geht auf Tour mit ihren schönsten Nummern aus 35 gemeinsamen Bühnenjahren!
1982 bis heute. Eine enorme Zeitspanne. So lange, also seit mehr als 35 Jahren, stehen Hanns Meilhamer und Claudia Schlenger alias „Herbert und Schnipsi“ mittlerweile gemeinsam auf der Bühne. Der perfekte Zeitpunkt, um sich endlich an ein Best-of-Programm zu wagen. Kein leichtes Unterfangen, wollten doch acht Bühnenprogramme auf 120 Minuten komprimiert werden.
Doch die Auswahl wurde getroffen und so ist eine einzigartige Mischung entstanden, quasi die Essenz aus 35 Bühnenjahren „Herbert und Schnipsi“. Dabei wird umso klarer, welche Ausnahmeposition Meilhamer/Schlenger in der bayerischen Szene innehaben, in der sie von Anfang an ihr eigenes Genre prägten: die Mischung aus grandios gespielten, pointierten Sketchen, intelligent und liebevoll gedichteten Liedern und dem direkten Austausch mit dem Publikum. Dieser Mix passt in keine Schublade. Die beiden sehen sich selbst weniger als Kabarettisten, (schon gar nicht als politische), sondern lieber als Komödianten und Volkssänger in der Tradition z.B. Karl Valentins und Liesl Karlstadts.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 07.03.2021 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
im Rahmen von Sonntags am Nockherberg - Einlass: 19:00 Uhr
Mit „weit weg“ präsentiert das charmante Wiener Weltmusiktrio Cobario das sechste Studioalbum. Und eigentlich sagt der Titel schon alles. Die meiste Zeit des Jahres reisen die drei Abenteurer mit zwei Gitarren und einer Violine um die Welt. Früher als Straßenmusiker, seit 2016 hochoffiziell im Auftrag des österreichischen Außenministeriums für weltmusikalische Verständigung. Die Leidenschaft für die Fremde steckt tief in ihnen und so tragen sie ihre Musikalität, ihr virtuoses Spiel und den Wiener Charme in die weite Welt und haben gleichzeitig Musik und Kultur aus bisher 29 Ländern aufgesogen. Ihre Inspirationen lassen sie in immer neue Songs fließen. Und zu jedem Lied können sie auf der Bühne eine spannende Geschichte erzählen.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 31.01.2021 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
im Rahmen von Sonntags am Nockherberg - Einlass: 18:30 Uhr
Eine dramatische Lage: Die Hölle ist übervoll mit bayerischen Politikern – dafür kommt im Himmel schon
seit vielen Jahren keiner mehr an. Notstand im Paradies!!!
Nach Jahrzehnten der Stille wird der direkte Draht der bayerischen Staatsregierung vom Himmel ins
Hofbräuhaus reaktiviert. Alois Hingerl wurde längst ersetzt: König Ludwig ist seit 2007 geheimer Rat von
Petrus persönlich, sein direkter Ansprechpartner auf Erden: Edmund Stoiber.
Der Kini bittet einzelne Kandidaten zum Rapport. Diese informieren die Himmlischen Mächte über die
Situation in Bayern. Dabei halten sie die ein oder andere Bewerbungsrede für ihre Parteimitglieder und
lassen auch durchaus irdische Interessen mit einfließen.
Das Ende vom Lied: wir kommen alle in den Himmel.
Wolfgang Krebs schlüpft erneut virtuos in die Erscheinungsbilder und Stimmbänder aktueller Politiker und
Zeitgenossen. In fliegendem Wechsel und mit wechselnden Fliegen. Und er zeigt, dass wir alle arme Sünder
sind, auch und gerade unsere weißblaue Führungselite.
Somit hoffen Stoiber, Seehofer, Aiwanger, Söder und Co. zusammen mit dem Publikum auf ein gerechtes
und angemessenes „Vergelt’s Gott!“.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 03.03.2021 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
Einlass: 18:00 Uhr
Für alle Freuwilligen gibt’s einen Silbenstreif am Horizont - Deutschlands bekanntester Wortverdrechsler & Silbenfischer, Fürst Albern von Monaco, entert die Bühnen mit seinen Greatest Witz: Willy Astor
Der gefühlte Enkel von Karl Valentin und Heinz Erhardt ist seit 35 Jahren als Podestsänger unterwegs – von Berlin bis Basel, von Wien bis Westerland.
Und in diesen 35 Jahren hat der Wortakrobat, Liedermacher und Ausnahmegitarrist vielfältige Tonjuwelen erschaffen: vom Radkäppchen bis zu seiner Alkoholnummer, vom Fasermacker bis zu „Maschin scho putzt“, allein sein „Kindischer Ozean“ ist mittlerweile ein Klassiker in jedem Kinder-CD-Regal, sein Sound Of Islands-Projekt begeistert jeden Fan von Instrumentalmusik.
Dieser Abend besteht aus Humor direkt vom Erzeuger und einem Komödianten, der als ehemaliger Werkzeugmacher sein Mundwerk noch als Handwerk versteht.
POINTE OF NO RETURN: das Beste aus dem Einfallsreich.
Hingehen ist Schelmpflicht - denn Lachen ist und bleibt systemrelevant!
ERSATZTERMIN FÜR DEN 07.02.2021 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
im Rahmen von Sonntags am Nockherberg - Einlass: 17:30 Uhr
Aktuell ist Han’s Klaffl mit sage und schreibe vier verschiedenen
Kabarettprogrammen auf Tour. Als „Oberstudienrat K.“ deckt er in seinem
ersten Programm „40 Jahre Ferien“ schonungslos auf, was wirklich hinter den
verschlossenen Türen des Lehrerzimmers geschieht. Er taucht ein in die
komplizierte Psyche von LehrerInnen, gibt wertvolle Tipps für die Gestaltung
von Elternsprechstunden und weiht in die Geheimnisse des stressfreien
Unterrichts ein. Auch die unglaublichen Überlebensstrategien, die Schüler im
Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben, stellt der „Staatskabarettist auf
Lebenszeit“ anschaulich dar und gibt so noch nie dagewesene, tiefe Einblicke
in den Schulalltag.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 14.03.2021 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
im Rahmen von Sonntags am Nockherberg - Einlass 17:30 Uhr
Die Wellküren haben uns Bayern schon durch viele Krisen geholfen. Gegründet 1986, begannen sie zuallererst damit, die Cäsium-Wolken aus dem sowjetischen Tschernobyl vom bayerischen Himmel zu blasen.
1989 ließen sie unsere Heimatlandschaften neu erblühen. Und als dann die zwei Türme in New York fielen, blieben die Drei einfach stehen. Sie waren es, die unsere Sparkassen- Bücher vor der Leman-Pleite bewahrten. Sie haben erfolgreich die Fluchtursachen in unserem Heimatland bekämpft, die Bienen gerettet und überhaupt das ganze Abendland.
In ihrer 35-jährigen Amtszeit haben sie unter den fürchterlichsten Bedingungen (Strauß, Streibl, Stoiber, Beckstein und Söder!) ihren Kampf für Freiheit, Gleichheit und Schwesterlichkeit geführt. Und selbst der Lockdown 2020 konnte ihnen keinen Maulkorb verpassen.
Wem also, wenn nicht ihnen, können wir unsere COVID-vernarbten Seelen und Lachmuskeln anvertrauen? Wem sonst sollten wir glauben, wenn nicht Bayerns dienstältester Girl-Group, die uns eins verspricht: „Des werd scho wieder!“
ERSATZTERMIN FÜR DEN 28.02.2021 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
im Rahmen von Sonntags am Nockherberg - Einlass 17:30 Uhr
Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wie die beste Show aller Zeiten für Sie aussehen würde? Sie wollen Songs, Gags, Glamour, Dance Moves und echte, fleischfressende Dinosaurier? Und ein wenig verrucht darf es auch noch sein? Dann sind Sie bei der „Leonhardsberger & Schmid Show“ genau richtig! Der oberösterreichische Entertainer spielt, singt und tanzt sich für Sie durch einen berauschenden Abend voller Überraschungen. Sein Augsburger Kompagnon zaubert die Musik dazu. Willkommen in der wunderbaren Welt von Leonhardsberger und Schmid.
Nach ihrem Erfolgsprogramm „Da Billi Jean is ned Bua“, das rund 60.000 ZuschauerInnen im deutschsprachigen Raum gesehen haben, und dem Kabarett- Thriller „Rauhnacht“ präsentieren Stefan Leonhardsberger und Martin Schmid im Herbst 2020 ihren neuesten Streich. In der „Leonhardsberger & Schmid Show“ laufen beide zur Höchstform auf. Während der Kabarettist und Schauspieler Leonhardsberger über die Bühne wirbelt und seinen Elan versprüht, erobert Profimusiker Schmid mit sparsamer Mimik und treffenden Nebensätzen die Herzen des Publikums. Neben der großen Showgeste haben an diesem Abend aber auch leise Momente ihren Platz. So zeichnet sich das gemeinsam mit dem Autor Paul Klambauer entwickelte Bühnenprojekt durch intensive Körperlichkeit und große emotionale Bandbreite aus.
ERSATZTERMIN FÜR DEN 18.04.2021 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
im Rahmen von Sonntags am Nockherberg - Einlass: 17:30 Uhr
Alles beginnt mit einem biblischen Wasserschaden: Von sagenumwobenen Pilzkolonien und nicht ganz so flotten Handwerksburschen aus den eigenen vier Wänden vertrieben, bricht Christine Eixenberger in eine Odyssee durch den Groß- und Kleinstadtdschungel auf. In ihrem neuen Programm breitet die Kabarettistin ein Panoptikum aus, wie es romantischer nicht sein könnte: Bei ihrer unfreiwilligen Wohnungssuche umgarnt sie Immobilienmakler und Hausbesitzer, die sich allesamt gebärden wie Lehnsherrn einer längst vergangenen Epoche. „Ich bin dann mal so frei...!“ denkt sich Christine Eixenberger und begegnet den Möchtegern-Monarchen der Neuzeit gewohnt furchtlos, stimm- und wortgewaltig, gestählt durch unzählige Bastelstunden und Grundschulklassenfahrten.
"Einbildungsfreiheit“ erzählt pointenreich von Bürgern und Burgfräulein, von der Macht der Märkte und der Suche nach diesem einen, mystischen, bayerischsten aller Orte: Dem ominösen "Dahoam".
ERSATZTERMIN FÜR DEN 25.04.2021 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
im Rahmen von Sonntags am Nockherberg - Einlass: 18:30 Uhr
Das neue Kabarettprogramm von Luise Kinseher beschäftigt sich mit einer Frage von globalem Ausmaß: Welche Bedeutung hat Bayern vom Weltraum aus betrachtet? Und welche Bedeutung hat das für die Welt? Bayern passt gerade mal auf einen moosgrünen Bierdeckel, der bei Google Earth schon mit drei Klicks im tiefen Einheitsblau des Planeten verschwindet. Die Bayern selbst sind dabei nichts weiter als ein exorbitant kleiner Teil des parasitären Menschbefalls unter dem die Erde bereits seit ca.15 Millionen Jahren leidet und man müsste schon durch ein Mikroskop von immensen Ausmaß blicken, um irgendetwas anderes dabei zu entdecken.
Luise Kinseher, bekannt als Mama Bavaria vom Nockherberg, kann das natürlich nicht auf sich sitzen lassen und hat sich für ihr aktuelles Kabarettsolo in ein weit entferntes extraterrestrisches Observatorium inmitten ihres großen Herzens zurückgezogen und das mal an und für sich global betrachtet: Wie wirkt sich das bayerische Mantra „Mia san Mia“ eigentlich auf eine Schafherde in Neuseeland aus? Stimmt es wirklich, dass bei jeder bayerischen Fahnenweihe im indischen Ozean ein Matrose stirbt? Und ist es wahr, dass in China eher ein Sack Reis umfällt, als dass ein Franke einen Maßkrug ext? Kommt der Islam aus der Yucca Palme oder fürchten wir uns vor Hirngespinsten? Hat sich deshalb der Bayer seine „Heimat“ nur ausgedacht? Wie denkt die letzte Nonne Bayerns darüber und was hat die Schützenliesel damit zu tun?